Villa Porta

"Es ist so viel mehr als ein Hotel. Es ist ein Ort der Magie, an dem man Ereignisse und Emotionen erleben kann, an dem man von der Schönheit in all ihren Formen überwältigt wird!"

Diese Überzeugung findet ihren Ausdruck im täglichen Engagement von Lara Luz, die Villa Porta seit 1997 leitet.

Die Geschichte der Familie Luz begann 1971, als der Stuttgarter Ingenieur Lothar, Father von Lara, eine bedeutende Verwandlung in ein luxuriöses Hotel mit dem Namen Camin Hotel Colmegna vornahm. 

Später wird es Tochter Lara sein, die den ehrgeizigen Weg des Wachstums fortsetzen wird… ein Weg, der noch im Entstehen begriffen ist…

Als Absolventin der renommierten „École Hôtelière de Lausanne“ ist Lara eine Expertin in der Kunst des Empfangens, dank einer gelungenen Kombination aus Know-how, das sie im Laufe der Jahre erworben hat, und ihrer spontanen Einstellung zur Geselligkeit.

Da Silvia

VISION

Die schrittweise Erweiterung der historischen Struktur wurde immer mit Respekt für die natürliche Umgebung entwickelt, in einem einzigartigen und außergewöhnlichen Gebiet, das es verdient, mit Entschlossenheit gefördert zu werden.

Hier entsteht ein Konzept der modernen Gastfreundschaft, wo die Standards der Exzellenz mit einer familiären Note bereichert werden, mit einem spontanen und einladenden Charakter: eine Welt der Innovation, die die Geschichte umarmt, eine kreative Vision, die an alte Zuneigungen erinnert, und eine Projektion in die Zukunft, die sich auf ihre Ursprünge stützt.

INSPIRATION

Eine neugierige und offene Haltung gegenüber Neuem ist eine Quelle großer Inspiration für Lara, die immer bereit ist, neue Projekte ins Leben zu rufen. Ihr Blick ist aufmerksam für die schnelllebige, sich ständig verändernde Welt: die Fähigkeit, ihre Reize aufzunehmen, ohne jemals ihre eigene Identität zu verlieren, ist von grundlegender Bedeutung.

Kunst, Mode und Musik sind Laras große Leidenschaften, die sich im raffinierten Geschmack der Einrichtung, in der Raffinesse der Umgebungen und in der Liebe zum Detail wiederfinden.

Die kreative Hemisphäre bleibt mit einer entschlossenen und analytischen Vision im Einklang, die das Ergebnis einer typisch schweizerischen Disziplin ist. Das Ergebnis ist ein vulkanisches, energiegeladenes, aber immer wohlüberlegtes Verhalten.

Signora Lara v.1-2